Justiz in Coburg – Spuren verschiedener Jahrhunderte
Im Lauf der Jahrhunderte gab es für das „Recht“-sprechen und die Bestrafung von „Unrecht“ verschiedene Maßstäbe. Machen Sie sich auf die Suche nach Spuren, die die Rechtssysteme der Vergangenheit in Coburg hinterlassen haben.
Für wen ist die Tour?
- – alle, die sich für das Thema „Justiz in Coburg“ interessieren,
- – Jugendliche, die durch die Tour „Landgericht im Dritten Reich“ neugierig geworden sind
Was wird benötigt?
- – internetfähiges mobiles Gerät mit QR-Scanner
- – Notiz-App bzw. Zettel und Stift
Dauer der Tour:
ungefähr 1 ½ Stunden
So geht’s:
Scannen Sie den nebenstehen QR-Code – er verrät den Startpunkt für die Tour. Suchen Sie dann am Zielort nach einem kleinen Plättchen mit QR-Code und scannen Sie diesen.
Auf der jeweils verlinkten Website finden Sie neben interessanten Hintergrundinfos zur aktuellen Station auch den Standort der nächsten. Und Sie erfahren, welche Hinweise Sie sich notieren sollten, wenn Sie das Schlussrätsel lösen möchten.
Folgen Sie dem jeweiligen Routenvorschlag – und erleben Sie eine abwechslungsreiche Tour durch die ehemalige Residenzstadt.
Viel Spaß!
Los geht’s:
